Kfz-Sachverständigen Akademie

Kfz-Sachverständigen Ausbildung Webinare (online Schulung) April

285 285 people viewed this event.
(Brutto) 2.183,10 € (inkl. Prüfung Gebühren)
Anfrage stellen
12 von 20 Plätzen verbleiben
(Brutto) 2.183,10 € (inkl. Prüfung Gebühren)

Die Ausbildung als Kfz-Gutachter in Webinaren (Onlineschulung)

Die Ausbildung als Kfz-Gutachter wird an 5 Tagen (Montag – Freitag) stattfinden.

Dauer: Insgesamt 47,5 Unterrichtsstunden (5 Tage Theorie und inklusive praktischer Übung – Fallbeispiel)
Zusätzlich: 1 Std. Prüfung
Seminarort: Ausbildung als Kfz-Gutachter in Webinaren (Onlineschulung)
Kosten: 2.178,89 € (inkl. Prüfungsgebühren)
Teilnehmerzahl: Max. 20 Schüler

„Die Ausbildung als Kfz-Gutachter in Webinaren ermöglicht es angehenden Experten, sich flexibel und praxisorientiert fortzubilden, wobei alternative Weiterbildungsmöglichkeiten wie Online-Kurse und virtuelle Schulungen ebenfalls zur Vertiefung der fachlichen Kenntnisse genutzt werden können.“

„Die Ausbildung als Kfz-Gutachter in Webinaren.“
Für die Teilnahme an einem Online-Seminar benötigen Sie einen PC oder ein Notebook mit Internetzugang und eine Webcam (Pflicht).

Inhalte der KFZ Sachverständigen Ausbildung

Vorteile der Onlineschulung:

  • Zugang zur Gutachter-Software „Kfz-Expertus Web“:
    Im gebuchten Online-Schulungszeitraum wird Ihnen der Zugang zur Gutachter-Software „Kfz-Expertus Web“ freigeschaltet, mit Ihren eigenen Kontaktdaten zum Üben und Lernen.

  • Zugang zum DAT-Calculate:
    Sie erhalten den Zugang zum DAT-Calculate, um auch nach dem Unterricht weiterhin an Fahrzeugen zu kalkulieren (im gebuchten Online-Schulungszeitraum).

  • Zugang zum DAT-Valuate:
    Sie erhalten ebenfalls den Zugang zum DAT-Valuate, damit Sie auch nach der Schulung weiterhin an Fahrzeugen Bewertungen durchführen können (im gebuchten Online-Schulungszeitraum).

  • Frühzeitige Zusendung des Lernmaterials:
    Der Schulungsordner mit dem Lerninhalt wird Ihnen vorab per Post zugeschickt, damit Sie sich schon im Vorfeld einlesen und besser auf die Schulung vorbereitet sind.

  • USB-Stick mit Fallbeispielen:
    Sie erhalten einen USB-Stick mit vielen praktischen Fallbeispielen, die Sie selbst anlegen und für Kalkulationen sowie Bewertungen nutzen können.

  • Tägliche Dialoggespräche nach der Schulung:
    Nach jedem Schulungstag finden tägliche Dialoggespräche statt, bei denen offene Fragen besprochen und geklärt werden können.

  • Mentoring durch unseren Dozenten:
    Unser Dozent wird Sie 1 Jahr lang als Mentor begleiten. Gemeinsam mit ihm überprüfen Sie Ihre Kfz-Gutachten und er steht Ihnen weiterhin beratend zur Seite.

  • Erreichbarkeit des Dozenten:
    Unser Dozent ist jederzeit für Ihre Fragen und Antworten erreichbar, sodass Sie jederzeit Unterstützung erhalten können.

Berufliche Perspektiven nach der Ausbildung:

Nach der erfolgreichen Beendigung der Ausbildung als Kfz-Gutachter in Webinaren (Onlineschulung) können Sie Unfallgutachten erstellen, die zur Berechnung der Reparaturkosten, des Wiederbeschaffungswerts, der Wertminderung und des wirtschaftlichen Totalschadens dienen.

Darüber hinaus gibt es zwei mögliche Schwerpunkte der Ausbildung als Kfz-Gutachter in Webinaren (Onlineschulung), in denen Sie tätig werden können:

  • Kfz-Schadengutachter:
    In dieser Funktion betrachten und bewerten Sie Schäden an Kraftfahrzeugen und sichern die Beweise für Ihr späteres Gutachten. Dadurch kann ein Unfall rekonstruiert sowie der Wiederbeschaffungswert ermittelt werden. Letztlich sind Sie für die Erstellung des Schadengutachtens verantwortlich.

  • Kfz-Wertgutachter:
    Als Wertgutachter liegt Ihr Schwerpunkt auf der Bewertung von Fahrzeugen in verschiedenen Bereichen. Dazu zählen unter anderem die Restwertermittlung, die Wertermittlung von Leasing-Rückläufern sowie die Bewertung von Oldtimern.

So bleiben Ihnen nach Ihrer Qualifizierung als Kfz-Gutachter vielfältige berufliche Möglichkeiten offen.

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kfz-Sachverständigen-Zertifizierung:

Damit Sie die Kfz-Gutachter-Ausbildung absolvieren dürfen, benötigen Sie eine entsprechende Einstiegsqualifikation. Diese umfasst entweder den Meistertitel oder ein Abschlusszeugnis in einem der folgenden Berufe:

  • Kfz-Meister
  • Kfz-Techniker-Meister
  • Lackierer-Meister
  • Kfz-Elektriker-Meister
  • Zweiradmechaniker-Meister
  • Karosseriebaumeister
  • Fachkraft mit höherer Qualifikation

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49 2154 88 78 88-8 oder per E-Mail an info@kfz-sv-akademie.de. Gerne informieren wir Sie außerdem bezüglich Ihrer diversen Fördermöglichkeiten.

Zertifikate:

Nach erfolgreichem Abschluss der Kfz-Gutachter-Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat mit dem Hinweis „Kfz-SV-Akademie als Kraftfahrzeug-Sachverständiger“. Auf Ihrem Briefkopf dürfen Sie die Abkürzung „von der Kfz-SV-Akademie“ mit der zugeteilten Mitgliedsnummer führen.

Machen auch Sie die Kfz-Sachverständigen-Zertifizierung! REZENSIONEN DER KFZ-SACHVERSTÄNDIGEN AKADEMIE

Bei Zahlung über Firma
Bei Zahlung über Firma
Bei Zahlung über Firma

12 spots left
 

Datum und Uhrzeit

28. April 2025 @ 09:00 bis
2. Mai 2025 @ 17:00
 

Anmeldeschluss

24. April 2025
 

Ort

Online-Veranstaltung
 
 

Share With Friends