
Kfz-Sachverständigen Ausbildung in Hamburg
Die Kfz-Gutachter-Ausbildung in Hamburg und die Schulung werden an 5 Tagen (Montag bis Freitag) stattfinden.
Dauer: insgesamt 47,5 Unterrichtsstunden (5 Tage Theorie und inkl. Praktisch),
Zusätzlich 1 Std. Prüfung. Termine: Ganzjährig
Seminarort: Kfz-Gutachter-Ausbildung in Hamburg Kosten: 2.298,00 € (inkl. Prüfungsgebühren)
Teilnehmerzahl: min. 5 Schüler, max. 15 Schüler
Für die Teilnahme an einem Online-Seminar benötigen Sie einen PC oder ein Notebook mit
Internetzugang und eine Webcam (Pflicht)
Kfz-Gutachter-Ausbildung in Hamburg – Ihr Weg zur Qualifikation
Wenn Sie eine zukunftssichere Karriere anstreben, ist die Kfz-Gutachter-Ausbildung in Hamburg genau das Richtige für Sie. Denn nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Unfallgutachten zu erstellen, die sowohl zur Berechnung der Reparaturkosten als auch zur Ermittlung der Wertminderung und des Wiederbeschaffungswerts dienen. Außerdem helfen sie dabei, wirtschaftliche Totalschäden korrekt zu bewerten.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich auf einen bestimmten Bereich zu spezialisieren:
- Als Kfz-Schadengutachter analysieren und bewerten Sie Unfallschäden, während Sie gleichzeitig Beweise sichern und Unfallhergänge rekonstruieren. Dadurch stellen Sie sicher, dass Schäden fachgerecht dokumentiert und bewertet werden.
- Als Kfz-Wertgutachter ermitteln Sie Fahrzeugwerte, sei es für Leasing-Rückläufer, Oldtimer oder Restwertübermittlungen. Auf diese Weise können Sie präzise den tatsächlichen Wert eines Fahrzeugs bestimmen.
Voraussetzungen für die Ausbildung
Damit Sie an der Ausbildung teilnehmen können, benötigen Sie eine entsprechende Qualifikation. Deshalb ist es wichtig, dass Sie entweder einen Meistertitel oder einen anerkannten Abschluss in einem relevanten Kfz-Beruf besitzen. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie uns jederzeit telefonisch unter +49 2154 88 78 88-8 oder per E-Mail an info@kfz-sv-akademie.de kontaktieren. Zusätzlich beraten wir Sie gerne zu möglichen Förderprogrammen, damit Sie finanziell bestmöglich unterstützt werden.
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung dauert fünf Tage, wobei insgesamt 47,5 Stunden Unterricht stattfinden. Anschließend müssen Sie eine einstündige Prüfung ablegen, die erfolgreich bestanden werden muss, damit Sie Ihre Kfz-Sachverständigen-Zertifizierung erhalten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit dieser Qualifikation erwerben Sie umfassendes Fachwissen, das Ihnen zahlreiche berufliche Möglichkeiten eröffnet. Sie profitieren insbesondere von Kenntnissen in folgenden Bereichen:
- Fahrzeugbewertung und Schadenkalkulation, sodass Sie Schäden präzise erfassen und kalkulieren können
- Gutachtenerstellung und Versicherungsrecht, wodurch Sie rechtlich fundierte Dokumente erstellen und professionell mit Versicherungen arbeiten können
- Honorarabrechnung und Geschäftsbedingungen, damit Sie Ihre Tätigkeit nicht nur effizient, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich gestalten können
Da die Nachfrage nach qualifizierten Kfz-Gutachtern stetig steigt, ist jetzt der beste Zeitpunkt, um Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben. Nutzen Sie Ihre Chance und sichern Sie sich noch heute Ihren Platz!